Arterielle Hypertonie: Was ist das?

Druckmessgerät, um den Druck für Bluthochdruck zu messen

Die arterielle Hypertonie ist eine Erkrankung, bei der ein anhaltender Anstieg des Blutdrucks auf 140/90 mm Hg -Indikatoren bestimmt wird. Kunst. Diese Pathologie wird in 40% der erwachsenen Bevölkerung festgestellt und wird häufig nicht nur bei älteren Menschen, sondern auch bei Jugendlichen, jungen Menschen und schwangeren Frauen gefunden. Es ist zu einer echten "Epidemie des 21. Jahrhunderts" geworden, und Ärzte aus vielen Ländern fordern alle auf, ihren Blutdruck regelmäßig ab 25 Jahren zu messen.

Laut Statistik erhalten nur 20-30% der Patienten mit arterieller Hypertonie eine angemessene Therapie, und nur 7% der Männer und 18% der Frauen überwachen regelmäßig ihren Blutdruck. In den Anfangsstadien tritt eine arterielle Hypertonie asymptomatisch oder durch Zufall während der Meinungen oder der Suche nach Patienten zum Arzt auf, um andere Krankheiten zu behandeln. Dies führt zu dem Fortschreiten der Pathologie und einer signifikanten Verschlechterung des Gesundheitszustands. Viele Patienten mit arterieller Hypertonie, die keine medizinische Hilfe suchen oder einfach die Empfehlungen des Arztes ignorieren und keine ständige Behandlung erhalten, um Druckindikatoren für normale Indikatoren zu korrigieren (nicht mehr als 130/80 mm Hg), Risiko, schwere Komplikationen dieser Pathologie zu erhalten: Schlaganfall, Myokardinfarkt, Herzversagen usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw.

Entwicklungs- und Klassifizierungsmechanismen

Druckmessung für Bluthochdruck

Die Erhöhung des Blutdrucks tritt aufgrund der Verengung des Lichts der Hauptarterien und Arteriolen (kleinere Zweige der Arterien) auf, die durch komplexe hormonelle und nervöse Prozesse verursacht werden. Durch die Reduzierung der Wände von Blutgefäßen nimmt die Arbeit des Herzens zu und der Patient entwickelt eine wesentliche Hypertonie (dh primär). Diese Pathologie tritt bei 90% der Patienten auf. In den verbleibenden 10%ist die arterielle Hypertonie symptomatisch (dh sekundär) und ist auf andere Krankheiten (im Allgemeinen kardiovaskulär) zurückzuführen.

Die wesentliche Hypertonie (oder Bluthochdruck) entwickelt sich aufgrund von Schäden an den Organen nicht. Anschließend führt es zur Niederlage der objektiven Organe.

Sekundäre Hypertonie wird durch Erkrankungen bei der Funktionsweise von Systemen und Organen verursacht, die an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt sind, dh der Änderung des Blutdruckvorwurfs ist das Symptom der zugrunde liegenden Krankheit. Sie werden klassifiziert von:

  • Nieren (Parenchymat und Renovaskulär): Entwickeln aufgrund angeborener oder erworbener Hydronephrose, akute oder chronische und pyelonephritische Glomerulus, polyzystische Nierenstrahlung, diabetischer Glomerulonephrose usw. ;
  • Hämodynamisch (mechanisch und kardiovaskulär): Sie werden mit unzureichenden Aortenklappen, vollständigem Ohrrichtblock, Aortenatherosklerose, offenem Aortengang, Aortenkoarktation, heidnischer Krankheit, arteriovenösen Fisteln usw. entwickelt;
  • Endokrin: Sie entwickeln sich mit Phäochromozytom (aktiver hormoneller Nebennierentumor), Paragangliomen, Pferden, Acromugalia, Izenko und anderen Cushing -Syndrom;
  • Neurogen: Entwickeln Sie Krankheiten und fokale Läsionen des Rückenmarks und des Gehirns, Hyperkapnie (eine Erhöhung der Kohlendioxidmenge im Blut) und Azidose (Verschiebung des Säure-Base-Gleichgewichts in Richtung der Säuregehalt);
  • andere: Sie entwickeln sich mit einer späten Toxikose während der Schwangerschafts-, Tallium- und Bleigifthintergrund. Empfang von Mao -Inhibitoren.

Aufgrund der Art des Verlaufs kann eine arterielle Hypertonie sein:

  • vorübergehend: Die Erhöhung des Blutdrucks wird episodisch beobachtet und dauert mehrere Stunden bis mehrere Tage, ohne Drogenkonsum;
  • Laby: Der Blutdruck nimmt aufgrund der Auswirkungen eines provokativen Faktors (physische oder psychomotionale Spannung) zu, um den Zustand zu stabilisieren. Es ist notwendig, Drogen einzunehmen.
  • stabil: Der Patient hat einen ständigen Anstieg des Blutdrucks, und es ist eine schwere und konstante Therapie erforderlich, um sie zu normalisieren.
  • KRISOVA: Der Patient hat regelmäßige hypertensive Krisen;
  • maligne: Der Blutdruck steigt auf hohe Zahlen, die Pathologie verläuft schnell und kann zu schwerwiegenden Komplikationen und dem Tod des Patienten führen.

In Bezug auf die Schwerkraft wird die arterielle Hypertonie wie folgt klassifiziert:

  • Ich verteile: Der Blutdruck steigt auf 140-159_90-99 mm Hg. Kunst. ;
  • II-Grad: Der Blutdruck steigt auf 160-170/100-109 mm Hg. Kunst. ;
  • III -Grad: Der Blutdruck steigt auf 180/110 mm rt. Kunst. Und hoch.

Bei isolierter systolischer Hypertonie ist sie durch eine Zunahme nur der systolischen Druckindikatoren über 140 mm Hg gekennzeichnet. Kunst. Diese Form der Bluthochdruck wird bei Menschen über 50 bis 60 Jahre häufiger beobachtet, und ihre Behandlung hat seine eigenen charakteristischen Merkmale.

Anzeichen einer arteriellen Hypertonie

Kopfschmerz für arterielle Hypertonie

Patienten mit arterieller Hypertonie können durch Kopfschmerzen und Schwindel verändert werden.

Die Patienten können viele Jahre lang nicht vermuten, dass eine arterielle Hypertonie vorhanden ist. Einige von ihnen während der anfänglichen Hypertonie -Periode bemerken Episoden von Schwäche, Schwindel und Beschwerden in einem psychoemokionalen Zustand. Mit der Entwicklung einer stabilen oder labilen Hypertonie hat der Patient Beschwerden über:

  • allgemeine Schwäche;
  • Blinkende Fliegen vor den Augen;
  • Brechreiz;
  • Schwindel;
  • Pulsierende Kopfschmerzen;
  • Taubheit und Parästhesie in den Extremitäten;
  • Schwierigkeiten beim Atmen;
  • Sprachschwierigkeiten;
  • Herzschmerzen;
  • Extremitäten und Gesichtsschwellungen;
  • visuelle Behinderung usw.

Bei der Untersuchung des Patienten werden Verletzungen festgestellt:

  • Nieren: Urämie, Polyurie, Proteinurie, Nierenversagen;
  • Gehirn: Hypertensive Enzephalopathie, Veränderung der Gehirnzirkulation;
  • Herzen: Verdickung der Herzwände, Hypertrophie des linken Ventrikels;
  • Siehe: Verengung des Lichts der Arterien und Arteriol, Atherosklerose, Aneurysma, Aorta -Schichtung;
  • Bottchido des Auges: Blutung, Retinopathie, Blindheit.

Diagnose und Behandlung

Patienten mit Anzeichen einer arteriellen Hypertonie können durch diese Arten von Untersuchungen verschrieben werden:

  • Blutdruckmessung;
  • allgemeine Analyse von Urin und Blut;
  • Biochemische Blutanalyse mit der Bestimmung des Gesamtcholesterinspiegels, des Lipoproteincholesterins, des Kreatinins, des Kaliums, der Glukose und der Triglyceride;
  • EKG;
  • Echo-kg;
  • Die Untersuchung des Augenbodens;
  • Ultraschall der Nieren und der Bauchhöhle.

Bei Bedarf kann der Patient empfohlen werden, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen. Nach der Analyse der erhaltenen Daten wählt der Arzt ein pharmakologisches Therapiediagramm aus und gibt detaillierte Empfehlungen zur Änderung des Lebensstils des Patienten.